Liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach der COVID-19-Pandemie-bedingten Pause ist es uns eine ganz besondere
Freude, Sie zum 10. Orthopädisch-Unfallchirurgischen Erzgebirgstreffen in das
Kultur.Palais.Lichtenstein nach Lichtenstein (Sachsen) einladen zu dürfen. Mit
den Themen Endoprothetik (Hüfte, Knie, Schulter sowie Ellenbogen) und
Wirbelsäulenchirurgie (Degenerationen, Entzündungen und Frakturen) hoffen
wir, auf ein breites Interesse zu stoßen. Es ist uns gelungen, ausgewiesene
Referenten zu gewinnen. Wir wünschen uns spannende, vielleicht auch
kontroverse, Diskussionen mit reichlich Erkenntnisgewinn für alle Teilnehmer.
Lassen Sie uns gemeinsam diese sächsische Traditionsveranstaltung wiederbeleben
und fortführen! Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme.
Prof. Dr. med. Torsten Kluba, VLOU Landesverband Sachsen, 1. Vorsitzender
Prof. Dr. med. Torsten Prietzel, MBA, VLOU Landesverband Sachsen, Schriftführer
Dr. med. Marco J. Hensel, MBA, Landesvorsitzender des BVOU (Sachsen)
Thema
Endoprothetik und Wirbelsäulenchirurgie
Termin
10. Juni 2023 | 08:45 - 15:15 Uhr
Zertifizierung
Für die Veranstaltung wurden bei der Sächsischen Landesärztekammer 6 Punkte beantragt.
Preise
Die Kongressteilnahme ist kostenfrei.
Poster-Ausstellung mit Posterpreis
Organisation und Durchführung:
PD Dr. med. Dirk Zajonz.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über Fax: 0371 4301504
Frau Naumann
Sekretariat der Klinik für Orthopädie, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie,
Zeisigwaldkliniken Bethanien Chemnitz
Parkmöglichkeiten
In unmittelbarer Umgebung des Kultur.Palais.Lichtenstein stehen kostenfreie Parkplätze in ausreichender Zahl zur Verfügung.
Schirmherrschaften